Auf der 34. bauma erwartet die Besucher am Stand der ATLAS GmbH auf dem Freigelände (FM.713/2) eine spannende Reise durch die neuesten Innovationen und Technologien des Unternehmens. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die vielseitigen Produktlösungen von ATLAS zu informieren und exklusive Einblicke in die Welt moderner Baumaschinen und Hebetechnologien zu erhalten.
Zu den Innovationen, die auf der Messe erstmals vorgestellt werden, gehört der kompakteste Mobilbagger aus dem Hause ATLAS: der 135Wsr mit einem Heckschwenkradius von nur 1620 mm, einem Schwenkmoment von 40 kNm und einer Oberwagendrehzahl von 9 U/min. Dieser Kurzheckbagger, ebenso wie alle anderen Bagger von ATLAS, wird vollständig in Deutschland hergestellt. Sowohl der leistungsstarke Diesel-Motor als auch sämtliche Hydraulikkomponenten und Achsen stammen von renommierten deutschen Herstellern.
Der 135Wsr hat ein Einsatzgewicht von 13,9 bis 15,2 Tonnen und sein kompakter und leistungsstarker Deutz-Dieselmotor TCD 3.6 der Abgasstufe V liefert 95 kW bei 2000 U/min. Damit verfügt er über eine Zugkraft von 82 kN, hohe Tragkräfte und eine hohe Fahrgeschwindigkeit bis
35 km/h. Bei guter Geländegängigkeit ist er zusätzlich äußerst sparsam im Verbrauch.
Der 135Wsr ist mit einem integrierten Motorölstandsensor ausgerüstet und die Motorölmenge wird im Display angezeigt, so dass der Fahrer immer alles im Blick hat. Die Kraftstoffbetankung erfolgt nun vom Boden aus; damit ist ein Aufsteigen auf den Bagger nicht mehr erforderlich. Eine Betankung mit synthetischen Kraftstoffen ist ebenfalls möglich – ein Vorteil, der nicht nur die Umwelt schont, sondern auch bei umweltfreundlichen Ausschreibungen zusätzliche Wettbewerbsvorteile bietet. Die Zentralschmierung für Oberwagen und Armausrüstung erfolgt jeweils über einen Zentralschmierpunkt; optional kann er auch mit vollautomatischer Zentralschmierung geliefert werden.
Der 135Wsr ist mit dem ersten optionalen geteilten Planierschild von ATLAS GmbH ausgerüstet. Das geteilte Planierschild bietet entscheidende Vorteile für präzises und effizientes Arbeiten. Durch die unabhängige Beweglichkeit der Schildhälften passt es sich optimal an unebenes Gelände an. Für noch mehr Flexibilität ist er auch mit Abstützfuß für enge Arbeitsbereiche und als erster ATLAS-Bagger mit Allradlenkung (4-Radlenkung mit serieller Schaltung der Lenkzylinder) und Hundegang erhältlich.
Ein besonderes Merkmal dieses neuen kompakten Kurzheckbaggers ATLAS 135Wsr ist die komplett überarbeitete Kabine mit einer noch besseren Innenausstattung, größerem Platzangebot und vielen Stau- und Ablagemöglichkeiten sowie einer neuen Klimaanlage. Die ROPS-Sicherheitskabinenstruktur (Überrollschutz) ermöglicht es, die Frontscheibe entweder einzeln oder zusammen mit dem Unterteil unter das Dach zu schieben. Die Arbeitsscheinwerfer sind im Dach integriert, die Tür verfügt über ein Schiebefenster. Weitere Merkmale, die zum Wohlbefinden des Fahrers beitragen, sind die schwingungsabsorbierende Lagerung, Schalldämmung, getöntes Verbundsicherheitsglas (VSG) und separate Sonnenrollos für Dach- und Frontscheibe. Zur Ausstattung gehören außerdem der luftgefederte Fahrersitz mit dreidimensional verstellbaren Armlehnen, Kopfstütze, Beckengurt, Sitzheizung, manueller Gewichtseinstellung, verstellbarer Sitzkissenneigung und -länge und mechanischer Lendenwirbelunterstützung, eine hochauflösende Bedieneinheit, selbsterklärendes Farbdisplay (videotauglich), vielseitige Einstell-, Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Klimaregelung, Kraftstoffverbrauch, Maschinen- und Werkzeugparameter. Zur Serienausrüstung gehören die Klimaautomatik inklusive Kabinenentfeuchtung, Heizungs- und Umluftautomatik für Schnellenteisung auf Knopfdruck. Die Lüftungsklappen sind über ein Menü bedienbar, Umluft und Frischluftfilter sind einfach zu wechseln und von innen zugänglich. Die Kabine ist für extreme Außentemperaturen ausgelegt und die Regelung der Automatik erfolgt abhängig von der Sonneneinstrahlung sowie der Innen- und Außentemperatur.
„Wir sind von der herausragenden Effizienz unserer ATLAS-Produkte überzeugt und können es kaum erwarten, auf der bauma unsere neuen Maschinen einem breiten Fachpublikum präsentieren zu können. Wir sind äußerst dankbar für unser großartiges ATLAS-Händlernetzwerk, das unsere Produkte weltweit mit großer Leidenschaft vertreibt. Wir freuen uns besonders, dass bereits zahlreiche Händler zugesagt haben, gemeinsam mit ihren Kunden die Messe zu besuchen. So können wir wieder vor Ort viele gute und inspirierende persönliche Gespräche führen, die immer wertvolle Einblicke und weitere neue Ideen hervorbringen. Es ist bereits Tradition bei ATLAS, seine Händler und Kunden einzubinden und deren praktische Erfahrungen in die Entwicklung und weitere Verbesserung unserer Maschinen einfließen zu lassen. Ebenfalls zeigen wir auf der diesjährigen bauma, dass ATLAS auch nach mehr als hundert Jahren ein innovatives Unternehmen ist, das sich durch Wirtschaftlichkeit und technische Spitzenqualität auszeichnet und für jede Herausforderung die beste Lösung bietet“, so Brahim Stitou, Geschäftsführer der ATLAS GmbH.
Über ATLAS:
Die ATLAS GmbH hat ihren Firmensitz im norddeutschen Ganderkesee und ist ein kompetenter und leistungsstarker Hersteller für die Entwicklung, die Montage und den Vertrieb von Baggern und Ladekranen, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Mit seiner über 100-jährigen Erfahrung, der robusten Perfektion, den hochwertigen Details und der durchdachten Funktionalität setzt ATLAS immer wieder neue Maßstäbe, um seine Kunden zu begeistern. Angefangen mit der Produktion von landwirtschaftlichen Geräten im Jahre 1919 hat sich das Sortiment in den letzten hundert Jahren stetig weiterentwickelt. Jetzt zählen zum Portfolio der ATLAS GmbH Mobilbagger, Umschlagmaschinen, Zweiwegebagger, Raupenbagger, Mini- und Midibagger, Arbeitshebebühnen und Ladekrane sowie Anbaugeräte für Krane und Bagger. Darüber hinaus bietet ATLAS ein breites Spektrum an maßgeschneiderten, individuellen Speziallösungen für spezielle Einsätze. ATLAS ist die Baumaschine für die härtesten Einsätze und für alle, die bei der Qualität keine Kompromisse machen wollen.