Presse
Pressemitteilungen
Vier ATLAS Kurzheckbagger im Team
Vier ATLAS Mobilbagger 175 WSR im Teameinsatz beim Fröttmaninger Schulbau – die Kurzheckmobilbagger kommen mit den engen Baustellen bestens klar – auch schwere Lasten werden leicht gehoben Wo man auf der großen Fröttmaninger Baustelle auch hinkommt, ein ATLAS 175 WSR...
Organisationsmitteilung: Herr Manfred Dorka die Leitung der IT-Abteilung
Ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass ab dem 02.05.2023 Herr Manfred Dorka die Leitung der IT-Abteilung übernehmen wird. Er wird direkt an mich berichten. Er folgt auf Ralf Hoffman, der der Abteilung weiterhin angehören wird. Herr Dorka ist seit 1998 als...
Herr Arne Fröhlich zum INTERIMS-KONSTRUKTIONSLEITER der ATLAS-BAGGER
Ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass mit Wirkung vom 01. April 2023 Herr Arne Fröhlich zum INTERIMS-KONSTRUKTIONSLEITER der ATLAS-BAGGER befördert wird. Er wird direkt an mich berichten.Herr Fröhlich hat sein Studium an der TU Braunschweig, Fachrichtung...
Conexpo 2023 in Las Vegas
Ein großes Dankeschön an alle, die sich die Zeit genommen haben, uns auf der Conexpo 2023 in Las Vegas besuchen zu kommen. Wir sind ATLAS und mit Ihrer Unterstützung kommen wir der Perfektionierung unserer Maschinen immer ein Stück näher. IHR ATLAS-TEAM ...
Das flexible Powerpack
Höchste Beweglichkeit mit dem 21 t schweren ATLAS Mobilbagger 180 WSR – Baustellenprobleme mit Kurzheck und Tiltrotator gelöst - ein echter „Leisebagger“ - Motor der Stufe Tier 5 – vereint Kraft und Standfestigkeit „Mit unserem ATLAS Mobilbagger 180 WSR haben wir auf...
ATLAS Bagger im THW-Einsatz
Schnelle Unterstützung in Notfällen – Flexible und höchst bewegliche ATLAS 140W blue Mobilbagger – 15 t Kraft und Einsatzeffektivität – schwierige Einsätze bei Bränden, Einsturzgefahr, Tatortsicherung gut gemeistert Die Kräfte und Fachleute des THW unterstützen bei...
ATLAS forciert den Export
ATLAS forciert den Export Die ATLAS GmbH ist ein international agierender Hersteller von Baggern, Ladekranen und Komponenten. Das Ziel von ATLAS ist es, noch aktiver als bisher in internationalen Märkten und besonders bei der...
Neuer Leiter Personal und Recht
Neuer Leiter Personal und Recht Lennart Rohde wird zum 1.2.2023 die Aufgabe des Leiters Personal und Recht bei ATLAS übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Michael Wegner an, dem ich auf diesem Wege nochmals herzlich für die vertrauensvolle...
ATLAS stärkt die Organisation
Für das Werk Ganderkesee wie auch für das Werk Vechta ist jeweils ein Leiter Produktion ernannt worden. Die ATLAS Geschäftsführung will dadurch eine Optimierung der Produktionsabläufe und eine effektivere Reaktion auf sich schnell verändernde Marktbedingungen erreichen. Ernannt wurden erfahrene „ATLAS-Leute“.
Erfolgreiche ATLAS Events
Viele Interessierte bei ATLAS Events auf Testgelände in Ganderkesee – Tiefgehende technische Beratungen – Großes Interesse rund um die ATLAS Mobilbagger und das Werk – Nur Fachbesucher und beste Stimmung
Zehn ATLAS-Ladekrane für TIP
Zehn ATLAS Ladekrane 170.2 V für die TIP-Flotte – 10,80 m Armlänge für Baustoffe und -materialien – TIP vermietet neben Standard-Aufliegern und Motorfahrzeugen auch immer mehr kundenspezifische Branchenfahrzeuge
Das Erste: „Klein gegen Liefers“ – Das Bagger-Fußball-Duell
Das Erste: „Klein gegen Liefers“ – Das Bagger-Fußball-Duell
Der schnelle Schrottsortierer
Die 19 t schwere Umschlagmaschine ATLAS 180 MH im Einsatz beim Recycling-Unternehmen Trillhof –robust im Sortiereinsatz – 10,25 m Reichweite – Kabine auf 5,01 m Augenhöhe ausfahrbar – feinfühlig mit Zweischalengreifer und Drehmotor
ATLAS 1604 RR Zweiwegebagger auf neuem Niveau
Prototyp des ATLAS 1604 RR mit neuer Hydraulik und neuem Design – weniger analoge mehr digitale Bedienung – neue Gleissteuerung – 250 mm höherer Oberwagen – komplette Neuabnahme der Bahn
Diese Kraftmaschine nutzt jede Lücke
ATLAS 175 WSR Kurzheckmobilbagger mit EU-Stufe-V- Motor – Kontergewicht in Oberwagen integriert – Kein Oberwagenüberstand – millimetergenau arbeitende Hydraulik – Schwenkmotor mit 60° Rechts- und Linksdrehung
Standfester Schienenarbeiter
Der ATLAS Zweiwegebagger 1404 ZW für 1.000 mm Spurbreite ausgerüstet – niedriger Schwerpunkt und quer eingebauter Motor machen standfest – Neubau der Bahnsteige auf zwei Wangerooger Bahnhöfen.
ATLAS mit Messe-Pause
ATLAS dämpft durch Messeverzicht Kosten für Kunden
ATLAS mit Wohlfühlkabine
Neue Kabine für alle ATLAS Bagger –digitale und direkte Befehle – beste Sicht – Ablageflächen, wo man sie braucht – perfekte Hilfen – extrem leise
ATLAS Bagger „schwebt“ übers Moor
Der 19 t schwere ATLAS 160 LC mit 5 m langem Fahrwerk und 1.000 mm breiten Bodenplatten – gemacht für mooriges Gelände – Transport ohne Sondergenehmigung – wirtschaftlich durch verschiedene Betriebsmodi
ATLAS lässt Gewässer fließen
ATLAS Bagger auf der Messe zur Gewässerunterhaltung in Hausstette –superbreite Reifen bzw. Bodenplatten – Spezialausrüstung für Gewässerunterhaltung – zudem auch für Ganzjahreseinsatz ausgerüstet
Qualitätssprung für Zweiwegebagger
Der ATLAS 1604 ZW wurde in vielen technischen Details weiterentwickelt – die DB Bahnbau Gruppe GmbH hat nun 16 Bagger dieser neuen Serie im Einsatz – 100 % zuschaltbares Sperrdifferential für Starrachse – Standfestigkeit verbessert
ATLAS versorgt Helgoland
Die 30-t-Umschlagmaschine ATLAS 270 MH blue be- und entlädt ein Versorgungsschiff für Helgoland – spezielle Kamera für Innenraumbeladung
ATLAS 23,8-t-Mobilbagger mit Straßenzulassung
Der ATLAS 220W blue Bagger mit Straßenzulassung ist einmalig – Einsatz in Abbruch und Recycling – Kabine fährt 2,70 m hoch – zahlreiche Anbaugeräte – ATLAS seit 25 Jahren im Maschinenpark
Der leise Riese aus Ganderkesee
Der Baumaschinenhersteller Atlas hat den Elektrobagger produziert. Die Hamburger Stadtreinigung hat zwei bestellt.
ATLAS zeigt den Accu Star
Rein batteriebetriebener 21-t-Bagger – im Ganztagsbetrieb bei der Hamburger Stadtreinigung im Einsatz – nur Batterie, kein Kabel – praxisorientierte Bagger und Krane auf dem ATLAS von der Wehl-Stand
Atlas hält Wasserstraßen instand
Ein 43 t schwerer ATLAS Bagger 340 LC blue arbeitet jetzt für das WSA Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal – hydraulisch teleskopierbares Fahrwerk – zahlreiche hydraulische Anbaugeräte – einfach wechseln mit Hydraulikkupplung
ATLAS rüstet Hornbach-LKW aus
Erste LKW-Ladekrane ATLAS 240.2 VE für die LKW-Flotte der Hornbach Baumarkt AG übergeben – Einweisung der Fahrer im BIC von Mercedes-Benz in Wörth – Load-Sensing-Steuerung – drei Funktionen gleichzeitig möglich
1.575 mm Heckschwenkradius
Der ATLAS Zweiwegebagger 1404 ZW hat den kleinsten Heckschwenkradius seiner Klasse – neue Generation von ATLAS Zweiwegebaggern – auf viele Spurbreiten in kürzester Zeit umrüstbar – Hydraulik passend für jeden Schnellwechsler
ATLAS kann Spezialbau
ATLAS Umschlagmaschine 160 MH blue mit umfangreicher Spezialausrüstung für Lebensmittelindustrie – spektakuläre Turmerhöhung vor Ort – Teleskoparm für Behälterfüllung und -entleerung – Erfahrungs- und Ideenreichtum nutzen dem Anwender
Erster akkubetriebener Umschlagbagger von Atlas
Erster Akkubagger an Hamburger Stadtreinigung ausgeliefert – 140 KW/190 PS Leistung aus vier Batteriemodulen – etwa 1 Stunde Ladezeit – Ganztagsbetrieb möglich – 16 t CO2 werden über ein Jahr eingespart – zweiter Bagger bestellt
Eine leistungsstarke Umschlagmaschine
Die 57 t-Umschlagmaschine ATLAS 520 MH arbeitet im südlichsten Seehafen Deutschlands – spezieller Ausleger – auch 30-Stunden-Schichten kein Problem
Der Kraftvolle mit dem kurzen Heck
Der ATLAS Mobilbagger 180 WSR macht das Arbeiten sicherer – das kurze Heck vermeidet Kollisionen – ein echter „Leisebagger“ – Motor der Stufe Tier 4 final
Schnell und präzise im Recycling
Der ATLAS Ladekran 165.2 macht die Arbeit im Glasrecycling leicht – sehr leichte und extrem präzise Fernsteuerung – mehrere Bewegungsrichtungen gleichzeitig möglich – hohes Sicherheitsniveau
Mit ATLAS bleibt der Rücken heil
Super Sitz serienmäßig in ATLAS Zweiwegebaggern 1604 ZW und 1404 ZW – aktive Gewichsteinstellung – von Krankenkasse empfohlen
30 Atlas-Bagger für das THW
Atlas gewann umfangreiche Ausschreibung – speziell ausgerüstete Mobilbagger wurden ausgeliefert – intensive Einweisung im Werk Ganderkesee
Auf vielen Böden gut
Bigfoot mit den großen Füßen ist ein All-Terrain-Bagger – der ATLAS 140 W steht auf 710/45-26,5 20 PR großen Reifen – spezielle Oberwagenkonstruktion ermöglicht das Arbeiten auf großem Fuß – 14 t Wirtschaftlichkeit
Der Baustellenkönig erreicht jeden Punkt
Knapp 21 m reicht der ATLAS Ladekran 290.2E – damit kann man viele Punkte einer Baustelle erreichen, ohne fahren zu müssen – über 600 kg sind bei dieser Entfernung noch transportierbar – praxisnahe elektronische Sicherheits- und Komfortfunktionen – auch ungleiche Abstützung möglich – gut geschützt sind die Hydraulikschläuche im Knickarm verlegt
ATLAS Bagger macht den Rhein sicherer
Neuer ATLAS 36 t Bagger arbeitet beim WSA Köln auf dem Rhein – Hydraulischer Verstellausleger macht sicheres Arbeiten einfacher – hohe Materialbeanspruchung – für den sicheren Wasserweg Rhein im Einsatz
Videos
Sie bitte Cookies von externen Medien.