Auch in diesem Jahr wird ATLAS auf der NordBau wieder auf dem Stand ihres langjährigen

Händlerpartners ATLAS von der Wehl vertreten sein. Die Messe findet vom 10. bis 14. September

2025 in den Holstenhallen Neumünster statt.

Auf rund 69.000 Quadratmetern Freigelände und über 20.000 Quadratmetern Hallenfläche gilt die NordBau als wichtigste Kompaktbaumesse im nördlichen Europa und dem gesamten Ostseeraum. Jährlich ca. 700 Aussteller aus 15 Ländern treffen auf rund 50.000 Besucher. Seit 1956 nutzen Aussteller die NordBau, um sowohl die zahlreichen Fachbesucher als auch Endkunden zu erreichen. Die NordBau verfügt über eine hohe Akzeptanz und Anziehungskraft für alle Bauinteressierten und für die in der Bauwirtschaft tätigen Personen. Auf dem Freigelände Nord und West wird auch in diesem Jahr wieder die Brandbreite der Baumaschinen und Baugeräte für den Hoch- und Tiefbau gezeigt – direkt, praxisnah und im Einsatz. Der Ausstellungsbereich erstreckt sich von Maschinen für Straßen- und Tiefbau, Recycling- und Aufbereitungstechnik über Anbaugeräte für Hoch- und Tiefbau bis Krantechnik und Baustellenausstattung. Die Aussteller setzen gezielte Schwerpunkte und zeigen Lösungen, die Produktivität, Präzision und Nachhaltigkeit auf der Baustelle vereinen.

Am Stand der  Von der Wehl Unternehmensgruppe (N134)  auf dem Freigelände Nord haben Interessierte die Möglichkeit, exklusive Einblicke in die Welt moderner Baumaschinen zu erhalten und sich aus erster Hand über  die  vielseitigen Produktlösungen aus dem  Hause ATLAS  zu informieren.

 

Kurzheckbagger 135Wsr – der kompakteste Mobilbagger aus dem Hause ATLAS

Der neue ATLAS 135Wsr mit einem Heckschwenkradius von nur 1620 mm, einem Schwenkmoment von 40 kNm und einer Oberwagendrehzahl von 9 U/min ist der kompakteste Mobilbagger aus dem Hause ATLAS und unterstreicht die kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovationskraft des Unternehmens, das seit mehr als einem Jahrhundert Maßstäbe in der Bauindustrie setzt. Ebenso lange steht der Name ATLAS auch für Qualität Made in Germany. Dieser Kurzheckbagger, ebenso wie alle anderen Bagger von ATLAS, wird vollständig in Deutschland hergestellt. Sowohl der leistungsstarke Diesel-Motor als auch sämtliche Hydraulikkomponenten und Achsen stammen von renommierten deutschen Herstellern. Optimale Standfestigkeit, enorme Kraft und eine feinfühlige Baggersteuerung zeichnen ATLAS Maschinen aus. Zudem bietet ATLAS eine große Vielfalt an herstellerunabhängigen Anbauwerkzeugen. Beginnend vom einfachen Tieflöffel bis hin zum Mehrschalengreifer für den Schrotteinsatz fertigt ATLAS Anbauwerkzeuge in höchster Qualität.

Der ATLAS 135Wsr hat ein Einsatzgewicht von 13,9 bis 15,2 Tonnen und sein kompakter und leistungsstarker 4-Zylinder Deutz-Dieselmotor TCD 3.6 der Abgasstufe V liefert 95 kW bei 2000

U/min. Damit verfügt er über eine Zugkraft von 82 kN, hohe Tragkräfte und eine hohe Fahrgeschwindigkeit bis 35 km/h. Bei guter Geländegängigkeit ist er zusätzlich äußerst sparsam im Verbrauch. Der neue 135Wsr ist außerdem mit dem ersten optionalen geteilten Planierschild von ATLAS GmbH ausgerüstet. Dieses geteilte Planierschild bietet entscheidende Vorteile für präzises und effizientes Arbeiten. Durch die unabhängige Beweglichkeit der Schildhälften passt es sich optimal an unebenes Gelände an. Für noch mehr Flexibilität ist er auch mit Abstützfuß für enge Arbeitsbereiche und als erster ATLAS-Bagger mit Allradlenkung (4-Radlenkung mit serieller Schaltung der Lenkzylinder) und Hundegang erhältlich.

Ein besonderes Merkmal dieses neuen kompakten Kurzheckbaggers ATLAS 135Wsr ist die komplett überarbeitete Kabine mit einer noch besseren Innenausstattung, größerem Platzangebot und vielen Stau- und Ablagemöglichkeiten sowie einer neuen Klimaanlage. Sie wurde so gestaltet, dass sie nun eine noch bessere Rundumsicht bietet, um die Sicherheit und das Bedienerlebnis zu verbessern. Die ROPS-Sicherheitskabinenstruktur (Überrollschutz) ermöglicht es, die Frontscheibe entweder einzeln oder zusammen mit dem Unterteil unter das Dach zu schieben. Zur Serienausrüstung gehören die  Klimaautomatik inklusive Kabinenentfeuchtung, Heizungs- und Umluftautomatik für Schnellenteisung auf Knopfdruck. Die Lüftungsklappen sind über ein Menü bedienbar, Umluft und Frischluftfilter sind einfach zu wechseln und von innen zugänglich. Die Kabine ist für extreme Außentemperaturen ausgelegt und die Regelung der Automatik erfolgt abhängig von der Sonneneinstrahlung sowie der Innen- und Außentemperatur. Die Luftverteilung in der Kabine entspricht den höchsten Standards der Automobilindustrie und sorgt für eine angenehme und komfortable Arbeitsumgebung, auch bei langen Einsätzen.

Neben diesem brandneuen Baggermodell können sich Besucher der NordBau ebenso von der vielseitigen Einsetzbarkeit und Effizienz einer Reihe weiterer bewährter ATLAS-Maschinen überzeugen:

 

Mobilbagger ATLAS 155W Bigfoot

Der ATLAS 155W Bigfoot ist ein leistungsstarker Mobilbagger, der speziell für schwieriges Gelände entwickelt wurde. Mit 115 kW Motorleistung, einem Einsatzgewicht von bis zu 16,5 Tonnen und extra großen Niederdruckreifen meistert der ATLAS 155W Bigfoot anspruchsvolle Einsätze mit Leichtigkeit. Die großen Reifen für optimalen Bodenkontakt verleihen ihm eine herausragende Geländegängigkeit, die kraftvolle Hydraulik sorgt für präzise und leistungsstarke Arbeitsbewegungen und die ergonomisch gestaltete Komfortkabine bietet beste Rundumsicht. Alle Servicepunkte sind schnell zugänglich, so dass der Bigfoot auch äußerst wartungsfreundlich ist. Der hier ausgestellte Bigfoot ist mit einem 4000 mm Mera Rabeler Mähkorb mit Klappeinrichtung mit 90°-Schwenkkopf ausgerüstet.

 

Mobilbagger ATLAS 185W

Der ATLAS 185W ist ein leistungsstarker und vielseitiger Mobilbagger, der speziell für anspruchsvolle Aufgaben im Straßen- und Tiefbau entwickelt wurde. Mit einem Einsatzgewicht von

18,6 bis 20,5 Tonnen und einer Motorleistung von 129 kW bietet der ATLAS 185W die nötige Kraft und Stabilität für effizientes Arbeiten unter verschiedensten Bedingungen. Seine kompakte Bauweise machen ihn sehr wendig und damit perfekt für enge Baustellen. Er ist mit diversen Auslegeroptionen verfügbar und damit vielseitig anpassbar an verschiedene Einsätze. Die ergonomisch gestaltete komfortable Kabine ist klimatisiert und bietet beste Rundumsicht. Der schnelle Zugang zu allen Servicestellen macht die Wartung einfach. Der ausgestellte 185W hat eine Vollausstattung.

 

Raupenbagger ATLAS 165LC

Der 165LC hat ein Einsatzgewicht von 17,5 bis 18,5 Tonnen. Wenn Sie eine robuste, präzise und wirtschaftliche Maschine suchen, ist der ATLAS Raupenbagger 165LC die richtige Wahl. Er wird von einem 4-Zylinder Deutz TCD 4.1 L4-Motor mit einem Hubraum von 4038 cm³ und Turbolader angetrieben, der eine Bruttoleistung von 115 kW liefert. Der auf der Messe ausgestellte 165LC wird mit einem Telearm mit Haken ausgerüstet sein.

 

Umschlagmaschine ATLAS 200MH

Mit einem Einsatzgewicht von 20.2 bis 21.9 Tonnen ist der ATLAS 200MH schnell, zuverlässig und vielseitig. Sein 6-Zylinder Deutz TCD 6.1 L6 Motor mit einem Hubraum von 6057 cm³ liefert eine Leistung von 129 kW. Mit dem Kabinenlift des 200MH verfügt der Bediener nicht nur über ultimativen Komfort – er behält auch alles im Blick. Mit einer beeindruckenden Höhe von bis zu 2,3

Metern bietet dieser Lift die perfekte Lösung. Egal ob es gilt, schwere Lasten zu bewegen oder die Arbeitsbereiche zu erweitern – der ATLAS-Kabinenlift garantiert Flexibilität, Sicherheit und Effizienz. Auf der NordBau wird der ATLAS 200MH mit einem Sortiergreifer ausgestattet sein.

 

ATLAS Ladekrane – wirtschaftlich, flexibel und stark

Neben ATLAS-Baggern können Interessierte auf dem Stand von ATLAS von der Wehl auch einige der leistungsstarken ATLAS Ladekrane – montiert auf LKWs – erlebe. ATLAS Ladekrane zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Robustheit und Vielseitigkeit aus und bieten eine Vielzahl an Anbaumöglichkeiten, um  den  unterschiedlichen Anforderungen auf  der  Baustelle gerecht zu werden – darunter Drehservo, Palettengabel, Steinstapelzange oder Greifer. Das variable Abstützsystem sorgt für maximale Standsicherheit, mit Varianten von starr angeschraubt bis 180° hochklappbar. Je nach Bedarf sind Abstützbreiten von 3,2, 4,8, 5,3, 6,0 oder 7,4 m verfügbar.

 

ATLAS AK 57.3

Der AK 57.3 kann eine Last von bis zu 2,45 Tonnen bei einer Reichweite von bis zu 11,0 m heben. Durch einen Betriebsdruck von 300 bar und ein Hubmoment von 54,4 kNm (5,4 mt) eignet sich dieser Kran besonders für den GALA-Bau und Steinmetzbetriebe. Für die NordBau hat ATLAS von der Wehl den AK 53.3 auf einen 7,5-Tonner FUSO Canter 7C18 montiert.

 

ATLAS AK 96.4E

Der ATLAS Ladekran 96.4 E überzeugt als kompaktes Kraftpaket. Mit einer Reichweite von 14,3 m, Traglast 4,7 Tonnen und einem Betriebsdruck von 300 bar liefert er kraftvolle Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben, besonders in der Gala-Bau-Branche sowie in Kombination mit Kippern. Auf der NordBau wird ein AK 96.4E A2C montiert auf einem Volvo FMX330 zu sehen sein.

 

ATLAS AK 172.4E A4

Der AK 172.4E ist komplex und doch kompakt. Mit einer maximalen Traglast von 6,7 Tonnen und einer Reichweite bis zu 16,60 m bietet er herausragende Leistungswerte. Durch einen Betriebsdruck von 310 bar und ein Hubmoment von 164 kNm (16,4 mt) eignet sich dieser Kran besonders für  den  Recyclingbereich. Dank  der  erweiterten Varianten A5  und  A6  sowie  der Langarmvarianten A11 bis A19 lässt er sich flexibel einsetzen. Mit Abstützbreiten von 4,80 m bis

7,40 m kann der Kran problemlos auf einem 18-Tonner am Heck ohne Vierfach-Abstützung aufgebaut werden. Der ausgestellte AK 172.4E A4 ist auf einem Mercedes Benz 2843 montiert.

„Wir freuen uns schon jetzt darauf, unsere Maschinen wieder einem breiten Fachpublikum präsentieren zu können und es von der herausragenden Effizienz unserer ATLAS Bagger und Lagekrane zu überzeugen. Neben dem Team von ATLAS von der Wehl werden auch unsere eigenen Experten vor Ort vertreten sein, um den Besuchern einen umfassenden Eindruck davon zu vermitteln, wer wir sind und welche Lösungen und Innovationen wir anbieten“, so Brahim Stitou, Geschäftsführer der ATLAS GmbH.

Der Fokus bei Von der Wehl liegt seit mehr als einem halben Jahrhundert auf Baumaschinen. Für ihr umfassendes Angebot arbeitet sie  mit ausgewählten Herstellern zusammen. „Starten ist einfach. Man muss durchhalten.“ Dies ist ein Zitat des Firmengründers Burghard von der Wehl – und es gewinnt seit fünf Jahrzehnten an Gewicht. Bis heute nimmt sich das Familienunternehmen in dritter Generation seine Worte zu Herzen. Aus drei plus eins sind mehr als 200 Mitarbeiter und

 

 Mitarbeiterinnen geworden, aus einem Standort vier in ganz Norddeutschland und aus einem kleinen Motto ein großes Firmenziel mit einem klaren Fokus auf Kundenfreundlichkeit. Die Von der Wehl Unternehmensgruppe bietet ihren Kunden ihre gewünschten Baumaschinen und Spezialanfertigungen für Bagger (Mini-/Kompaktbagger, Mobilbagger, Kettenbagger, Industriebagger, Zweiwegebagger), Radlader, Teleskoplader, Deltalader, Dumper, Walzen, Verdichtungstechnik, Generatoren, Kompressoren, Holzhäcksler, Fräsen, Fugenschneider.

 

Über ATLAS:

 

Die ATLAS GmbH hat ihren Firmensitz im norddeutschen Ganderkesee und ist ein kompetenter und leistungsstarker Hersteller für die Entwicklung, die Montage und den Vertrieb von Baggern und Kranen, die  höchste Qualitätsstandards erfüllen. Mit seiner über 100-jährigen Erfahrung, der robusten Perfektion, den hochwertigen Details und der durchdachten Funktionalität setzt ATLAS immer wieder neue Maßstäbe, um seine Kunden zu begeistern. Angefangen mit der Produktion von landwirtschaftlichen Geräten im Jahre 1919 hat sich das Sortiment in den letzten hundert Jahren stetig weiterentwickelt. Jetzt zählen zum Portfolio der ATLAS GmbH Mobilbagger, Umschlagmaschinen, Zweiwegebagger, Raupenbagger und Ladekrane sowie Anbaugeräte für Krane und Bagger. Darüber hinaus bietet ATLAS ein breites Spektrum an maßgeschneiderten, individuellen Speziallösungen für spezielle Einsätze. ATLAS ist die Baumaschine für die härtesten Einsätze und für alle, die bei der Qualität keine Kompromisse machen wollen.

 

 

Pressekontakt:

Glenn Frey, Marketing Manager

ATLAS GmbH

Atlasstrasse 6

27777 Ganderkesee

Tel.:     +49 4222 954 230

E-Mail: glenn.frey@atlasgmbh.com

Web:   www.atlasgmbh.com

ndlerkontakt:

Reinhard von der Wehl, Geschäftsführer

ATLAS von der Wehl GmbH

Burghard-von-der-Wehl-Straße 2-4

27389 Lauenbrück

Tel:      +49 4267 89-0

E-Mail: reinhard@von-der-wehl.de

Web:    www.wehl.de

Bei einer Veröffentlichung würden wir uns über ein Belegexemplar oder die Zusendung des

Links sehr freuen.

Am Stand N134 auf dem Freigelände Nord der 70. NordBau haben Interessierte die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die vielseitigen Produktlösungen von ATLAS zu informieren und exklusive Einblicke in die Welt moderner Baumaschinen zu erhalten.

Bild 1: ATLAS-Kompaktbagger 135Wsr

Bild 2: ATLAS-Mobilbagger 155W Bigfoot

Bild 3: ATLAS-Mobilbagger 185W

Bild 4: ATLAS-Raupenbagger 165LC

Bild 5: ATLAS Umschlagmaschine 200MH

Bild 6: ATLAS-Ladekran AK 57.3

Bild 7: ATLAS-Ladekran AK 96.4E

Bild 8: ATLAS-Ladekran AK 172.4E

Fotos: © ATLAS GmbH