Die ATLAS GmbH aus Ganderkesee, Deutschland wird auf der iaf 2025, der weltweit größten Fachmesse für Gleisbau, vom 20. – 22. Mai in Münster vertreten sein und ihre leistungsstarken Zweiwegbagger präsentieren. Die alle vier Jahre stattfindende Messe ist der zentrale Treffpunkt der internationalen Gleisbaubranche und bietet auf rund 15.000 m² Ausstellungsfläche modernste Technik und wegweisende Innovationen.
Im Jahr 1965 setzte ATLAS mit dem ersten Zweiwegebagger einen bedeutenden Meilenstein und etablierte sich seitdem als kompetenter Anbieter in diesem Bereich. Mit einer starken Tradition in der Produktion „Made in Germany“ setzt ATLAS auf höchste Qualität, Langlebigkeit und Effizienz.
Präsentiert werden an allen drei Tagen auf dem Gleisabschnitt B-503 die Zweiwegebagger ATLAS 1404ZWcr, ATLAS 235RR und ATLAS 235VTR. Die Zweiwegebagger werden in Deutschland gefertigt und zeichnen sich durch modernste Technik, hohe Leistungsfähigkeit und nachhaltige Bauweise aus. Beide Modelle bieten optimale Lösungen für Bau- und Wartungsarbeiten im Gleisbereich und erfüllen die hohen Anforderungen der Branche.
Der ATLAS 1404ZWcr Zweiwegebagger überzeugt durch seine robuste Technik und seine Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten. Der ATLAS 1404ZWcr Zweiwegebagger verfügt über Schwenkradien mit 1575 mm, 1750 mm und 1950 mm, die präzises Arbeiten in jeder räumlichen Situation ermöglichen. Dank des niedrigen Kraftstoffverbrauchs und der langen Lebensdauer stellt der Bagger eine effiziente und nachhaltige Lösung für den modernen Gleisbau dar. Der Deutz 4-Zylinder-Motor mit 95 kW (130 PS) und ein Baggergewicht von 19,5 bis 21,5 Tonnen verleihen dem 1404ZWcr eine beeindruckende Leistung. Die maximale Reichweite beträgt 7,3 m, und die maximale Grabtiefe liegt bei 5,1 m. Der Zweiwegebetrieb ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel zwischen Straßen- und Schienenmodus, während der Allradantrieb und das Traktionssystem für den Schienenbetrieb dem ATLAS 1404ZWcr außergewöhnliche Wendigkeit und Zuverlässigkeit verleihen. Das vollhydraulische Schnellwechselsystem System sorgt für höchste Präzision und Effizienz. Das „cr“ im Baggernamen steht für „combi railroad“ und sagt aus, dass der Bagger auch mit – oder zusätzlich anderen – Schienenfahrwerken gekauft werden kann. Damit kann z.B. die Baustelle einer Straßenbahn mit 1100 mm Spur und nach einem kurzen Umbau eine DB Strecke mit 1435 mm Spur bearbeitet werden.
Der ATLAS 235RR Zweiwegebagger setzt neue Maßstäbe in Kraft, Stabilität und Effizienz und ist die maßgeschneiderte Lösung für die Herausforderungen von heute und morgen. Mit einem Einsatzgewicht von 22 bis 23,5 Tonnen und einem modernen 115 kW (157 PS) Deutz 4-Zylinder-Motor bietet der 235RR beeindruckende Leistung und geringe Emissionen. Der wassergekühlte Turbo-Motor erfüllt die aktuellen Abgasnormen (EU-Stufe 5 / US EPA Tier 4 final) und sorgt für einen niedrigen Kraftstoffverbrauch. Die Hydraulikanlage von Linde mit Load-Sensing-Technologie optimiert die Leistungsübertragung und passt sich flexibel an unterschiedliche Arbeitsbedingungen an, während der Power-Boost-Modus bei Bedarf zusätzliche Arbeitskraft bereitstellt.
Die robuste Unterwagenstruktur und die speziell für Gleisanwendungen entwickelte Achsenausführung garantieren höchste Belastbarkeit. Der Drehkranz von Rothe Erde sorgt für außergewöhnliche Langlebigkeit. Zudem ist der 235RR mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Komfortfunktionen ausgestattet, wie einer serienmäßigen 180-Grad-Kamera, LED-Fahrlichtern und Rück- sowie Seitenkameras. Die ergonomisch gestaltete Kabine mit einem individuell einstellbaren Premium-Fahrersitz, intuitiven Bedienelementen und effektiver Schalldämmung bietet höchsten Fahrkomfort.
Für eine noch höhere Effizienz auf der Baustelle ist der 235RR mit einem Telemetrie-System ausgestattet, das alle relevanten Betriebsdaten in Echtzeit liefert und die Wartung erleichtert. Mit einer leistungsstarken Waggonbremse kann der Zweiwegebagger Lasten von bis zu 120 Tonnen gebremst (40 Tonnen ungebremst) sicher bewegen. Das breite Angebot an Anbaugeräten aus eigener Produktion garantiert maximale Effizienz bei minimalem Verschleiß.
Der ATLAS Zweiwegebagger 235RR überzeugt durch schnelle Auf- und Abgleiszeiten, die einen wichtigen Vorteil auf zeitkritischen Baustellen bieten.
Der neue ATLAS-Zweiwegebagger 235VTR mit Friktionsantrieb hat ein Einsatzgewicht von 22-23 Tonnen und wird von einem kraftvollen 115 kW (157 PS) Deutz TCD 4.1-Motor mit Turbolader angetrieben erfüllt die aktuellen Abgasnormen (EU-Stufe 5 / US EPA Tier 4 final). Aufgrund seiner sehr kompakten Bauweise, einem Schwenkradius von 1.750 mm und umfangreichen Anbaumöglichkeiten ist er äußerst vielseitig einsetzbar. Sein kurzes Schienenfahrwerk ermöglicht das Arbeiten auf Gleisen mit engen Kurvenradien und sehr gute Sicht auf die Gleisachsen. Alle Laufräder sind mit Bremsen ausgestattet, die sowohl als Feststell- als auch als Aktivbremse wirken und durch Federdruck in den Zylindern ausfallsicher sind. Dadurch wird die Traktion verbessert und der Bremsweg auf nassen Schienen verkürzt. Aufgrund seiner vier Pratzen, die pro Seite bedienbar sind, verfügt er über eine enorme Seitenstabilität und steht damit besonders fest auf der Schiene. Je nach Wunsch des Kunden ist er für den Einsatz auf verschiedenen Spurweiten lieferbar. Optional kann der 235VTR auch mit einer Doppel-Kabine und einem Hubarbeitskorb ausgerüstet werden.
Besucher der Messe sind herzlich eingeladen, die ATLAS Zweiwegebagger 1404ZWcr, 235RR und 235VTR auf dem Gleisabschnitt B-503 live zu erleben und sich über die neuesten technischen Innovationen sowie die Vorteile der deutschen Produktion zu informieren.
Über ATLAS:
Die ATLAS GmbH hat ihren Firmensitz im norddeutschen Ganderkesee und ist ein kompetenter und leistungsstarker Hersteller für die Entwicklung, die Montage und den Vertrieb von Baggern und Kranen, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Mit seiner über 100-jährigen Erfahrung, der robusten Perfektion, den hochwertigen Details und der durchdachten Funktionalität setzt ATLAS immer wieder neue Maßstäbe, um seine Kunden zu begeistern. Angefangen mit der Produktion von landwirtschaftlichen Geräten im Jahre 1919 hat sich das Sortiment in den letzten hundert Jahren stetig weiterentwickelt. Jetzt zählen zum Portfolio der ATLAS GmbH Mobilbagger, Umschlagmaschinen, Zweiwegebagger, Raupenbagger und Ladekrane sowie Anbaugeräte für Krane und Bagger. Darüber hinaus bietet ATLAS ein breites Spektrum an maßgeschneiderten, individuellen Speziallösungen für spezielle Einsätze. ATLAS ist die Baumaschine für die härtesten Einsätze und für alle, die bei der Qualität keine Kompromisse machen wollen.
Bei einer Veröffentlichung würden wir uns über ein Belegexemplar oder die Zusendung des Links sehr freuen.
Foto #1 + #2: Der 95-kW Deutz 4-Zylinder-Motor und ein Baggergewicht von19,5 – 21,5 Tonnen verleihen dem ATLAS 1404ZWcr eine beeindruckende Leistung.
Foto #3 + #4: Mit einem Einsatzgewicht von 22 bis 23,5 Tonnen und 115 kW (157 PS) Deutz 4-Zylinder-Motor bietet der 235RR beeindruckende Leistung und geringe Emissionen.
Fotos #5: Der ATLAS Zweiwegebagger 235VTR mit Friktionsantrieb in Einsatz.
Foto #6: ATLAS 235VTR-Unterwagen mit Friktionsantrieb
Foto #7: Die ATLAS Wohlfühlkabine – Der Arbeitsplatz von morgen schon heute
Fotos: © ATLAS GmbH